Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • …enden Konvoi HG-14 nach Liverpool zu eskortieren. Die Leith wurde am 12.01.1940 abgelöst und ging zur Überholung nach Penarth. …die letzten Zonen der Konvois zwischen Gibraltar und Freetown ab. Am 28.08.1940 nahm sie 27 Überlebende des finnischen Handelsschiffs Elle auf, das von de
    10 KB (1.485 Wörter) - 16:59, 24. Sep. 2023
  • …rde die Einheit neu aufgestellt. Diese Einheit flog in den Jahren 1939 und 1940 von Holtenau aus Einsätze im Seekrieg gegen England und Einsätze über de …war bis April 1940 in Holtenau stationiert, dann noch einmal im September 1940. Die 2. Gruppe der Bordfliegergruppe 196 war wenige Tage im August 1943 mit
    6 KB (882 Wörter) - 11:21, 27. Sep. 2022
  • …von der Kriegsmarine requiriert und zum Werkstattschiff umgebaut. Am 10.10.1940 wurde sie als Werkstattschiff 2 in Dienst gestellt und der [[1. U-Lehrdivis …port übernommen, dann aber 1946 als Kriegsentschädigung und Ersatz für die 1940 von der deutschen Wehrmacht beschlagnahmte und 1945 in der Ostsee bei der…
    4 KB (655 Wörter) - 18:51, 15. Aug. 2023
  • …wiggs zunächst von San Diego aus auf Probe- und Ausbildungsfahrten bis zum November 1939. Gemeinsam mit acht Schwesterschiffe durchquerte sie Anfang Dezember… …colspan="3" | Anschließenden führte der Zerstörer mit DesDiv 64 im Sommer 1940 Neutralitätspatrouillen, Ausbildungsfahrten für die Marinereserve und Kam
    11 KB (1.569 Wörter) - 17:21, 20. Sep. 2023
  • …ung der französischen Marine in Mers-el-Kébir (Operation Catapult am 03.07.1940).
    9 KB (1.279 Wörter) - 15:25, 28. Dez. 2023
  • …uartieren umgebaut und das Schiff zum Schulschiff umfunktioniert; am 01.12.1940 wurde die LEIPZIG wieder in Dienst genommen.
    4 KB (612 Wörter) - 18:13, 1. Apr. 2024
  • | || Baujahr: || 1940 …rfolk (USA) geschleppt und später in Baltimore (USA) repariert. Es nahm im November 1942 den Dienst wieder auf. Es gab keine Verluste. Der Kapitän, 43 Besatzu
    4 KB (456 Wörter) - 17:34, 9. Apr. 2023
  • …Sri Lanka). Im September 1938 wurde sie in Bombay erneut umgerüstet. Im im November 1938 begleitete sie drei Vickers Wellesley-Bomber der RAF auf ihrem Flug vo …in den Western Approaches Begleitdienst zu leisten, bevor sie im November 1940 als Teil der Sloop-Division nach Liverpool zurückkehrte und Konvoi-Geleitd
    9 KB (1.357 Wörter) - 14:00, 22. Sep. 2023
  • …en Platz für Wasserbomben und Stauraum zu erhalten. Der Zerstörer wurde im November 1939 wieder in Dienst gestellt. …hes Command für Kanaleskorten und U-Boot-Abwehrpatrouillen bei. Im Februar 1940 kollidierte sie mit der HMS H 46 und im März mit der SS Horn Shell, die vo
    6 KB (908 Wörter) - 12:55, 25. Sep. 2023
  • …und beschädigt. Daraufhin kam die NÜRNBERG zwischen Dezember 1939 und Mai 1940 in die Werft. Nach dem Abschluss der Reparaturen wurde der Kreuzer nach Tro …ie beschädigte GNEISENAU nach Kiel und blieb dann zwischen August 1940 und November 1942 in deutschen Gewässern. Danach verlegte der Kreuzer nach Norwegen und
    5 KB (625 Wörter) - 17:33, 1. Apr. 2024
  • | || colspan="3" | 1940: Britische Wissenschaftler demonstrierten Magnetron. | || colspan="3" | November 1940: Aufbau des Radiation Laboratory in Massachusetts Institute of Technology…
    5 KB (674 Wörter) - 16:07, 10. Mär. 2023
  • …en U-Bootes R.Smg. Comandante Faà di Bruno der Marcello-Klasse im November 1940 an der Westküste Schottlands wurde später auch der Ottawa und der HMS Har
    5 KB (790 Wörter) - 07:41, 5. Okt. 2023
  • …eparatur nach Rosyth geschleppt und auf der Marinewerft dort bis Ende Juli 1940 repariert. …zugewiesen. Mit dieser nahm sie in der 13. Zerstörerflottille im November 1940 an der Operation Collar teil, die zur Seeschlacht bei Kap Teulada (Spartive
    9 KB (1.312 Wörter) - 13:10, 23. Sep. 2023
  • …fen 18 ihrer Fairey-Swordfish-Maschinen ergebnislos Trondheim an. Am 13.04.1940 nahm sie am zweiten Narvik-Gefecht teil, acht Tage später lieferte sie Flu …ane starteten von den Flugzeugträgern und landeten auf Malta. Im September 1940 erfolgte die erste solche Mission zusammen mit der Argus. Von Mai 1941 bis
    5 KB (641 Wörter) - 09:01, 26. Sep. 2023
  • …r Deckung von Schiffen der Home Fleet eingesetzt. Dabei gelang es am 26.04.1940, gemeinsam mit den Zerstörern HMS Acheron und HMS Arrow, das deutsche Vorp …italienischer Geheimunterlagen möglich wurde, konnte HMS Griffin am 20.10.1940 zusammen mit HMS Gallant und HMS Hotspur das italienische U-Boot Lafolè ö
    6 KB (807 Wörter) - 10:55, 21. Sep. 2023
  • …es im September 1939 war die Stork noch mit der Umrüstung beschäftigt. Bis November hatte sie die Erprobungen abgeschlossen und wurde auf den Ostküstenrouten | || colspan="3" | Im April 1940 nahm die Stork am Norwegenfeldzug teil und geriet bei Narvik in einen Lufta
    5 KB (710 Wörter) - 09:31, 3. Okt. 2023
  • …gehörte sie dann zu den ersten Einheiten der Royal Navy, die ab dem 07.04.1940 vor der norwegischen Küste den Umfang des deutschen Überfalls auf Norwege | || colspan="3" | Am 11.04.1940 war die Eskimo zusammen mit dem Leichten Kreuzer Penelope und dem Zerstöre
    7 KB (999 Wörter) - 11:04, 21. Sep. 2023
  • …am 20.06.1940 lief der Zerstörer nach Norwegen aus und erreichte am 23.07.1940 Trondheim. Von dort aus geleitete FRIEDRICH IHN das bei dem Unternehmen Jun | || colspan="3" | In der Nacht zum 18.10.1940 versuchte der Führer der Zerstörer (F.d.Z.), Kapitän zur See Erich Bey,
    6 KB (859 Wörter) - 14:03, 11. Apr. 2024
  • …sinki als Befehlshaber der deutschen Seestreitkräfte in Finnland tätig. Ab November 1941 bis zur Auflösung der Dienststelle wieder in Scheveningen stationiert
    4 KB (570 Wörter) - 18:53, 16. Nov. 2022
  • …egen angriffen ([[Unternehmen Weserübung]]), gehörte die Escapade am 07.04.1940 zum ersten Verband der Royal Navy, der mit den Kreuzern Arethusa und Galate …und Force H einen Sonderverband unter Admiral John Cunningham. Im November 1940 kehrte die Escapade wieder zur Home Fleet in die Heimatgewässer zurück.
    9 KB (1.338 Wörter) - 12:26, 21. Sep. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)