Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • …edrängt. 1 Kanonier kam ums Leben. Der Kapitän, der Geleitzug-Kommodore, 5 Mann seines Stabes, 45 Besatzungsmitglieder, 7 Kanoniere und 9 Passagiere wurden | || Erich Gröner ||'''Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944'''
    5 KB (638 Wörter) - 16:54, 20. Apr. 2021
  • …derte von Metern hohe Flammensäule. Sprengstücke hageln aufs Boot, wobei 3 Mann Brückenwache verletzt werden. Kommandant hat Prellungen und Wunde in der l | || Erich Gröner ||'''Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944'''
    5 KB (636 Wörter) - 04:48, 23. Apr. 2021
  • …ff versank eine Stunde später. Der Kapitän, 61 Besatzungsmitglieder und 34 Mann vom Servicepersonal kamen ums Leben. 201 Besatzungsmitglieder, 29 Kanoniere | || Erich Gröner ||'''Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944'''
    5 KB (626 Wörter) - 09:55, 6. Mai 2021
  • …uf bis zu 38,2 kn (71 km/h) beschleunigen. Die Besatzungsstärke betrug 325 Mann. …Erich Bey, auf der FRIEDRICH IHN mit den in Brest stationierten Zerstörern ERICH STEINBRINCK, HANS LODY und KARL GALSTER einen Vorstoß zum Bristolkanal geg
    6 KB (859 Wörter) - 14:03, 11. Apr. 2024
  • …er Inder hineingesetzt. Von der 25-köpfigen weißen Besatzung sind nur drei Mann am Leben, die als Gefangene mitgenommen werden (Der Leitende Ing. Spanjard | || Erich Gröner ||'''Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944'''
    5 KB (639 Wörter) - 15:47, 24. Apr. 2021
  • 11 Mann kamen ums Leben. 24 Überlebende wurden vom amerikanischen Tanker PAN MARYL | || Erich Gröner ||'''Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944'''
    5 KB (660 Wörter) - 17:47, 21. Apr. 2021
  • …21:01 Uhr. U 125 sichtete noch Ein Rettungsboot und fünf Flöße mit 50 - 70 Mann besetzt, und lief dann ab. 19 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben (viele… | || Erich Gröner ||'''Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944'''
    5 KB (645 Wörter) - 04:19, 23. Apr. 2021
  • …s Schiff mit dem Bordgeschütz zu versenken. Nach dem ersten Schuß ging ein Mann über Bord ([[Jackl, Horst|Horst Jackl]]) der trotz Suche nicht wiedergefun | || Erich Gröner ||'''Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944'''
    5 KB (660 Wörter) - 12:24, 6. Mai 2021
  • …auf bis zu 20,0 kn (37 km/h) beschleunigen. Die Besatzungsstärke betrug 75 Mann. …egs war sie Flaggschiff der Vorpostenflottille Elbe unter Fregattenkapitän Erich Graf von Zeppelin. 1918 wurde sie durch einen Minentreffer beschädigt und
    4 KB (623 Wörter) - 08:13, 3. Apr. 2024
  • …-212]] zurück. Die meisten verließen das Schiff in Rettungsbooten, doch 50 Mann blieben an Bord, versuchten das Feuer zu löschen und den Geleitzug wieder | || Erich Gröner ||'''Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944'''
    5 KB (663 Wörter) - 17:39, 21. Apr. 2021
  • …kurzen Zeit sind noch 5 Rettungsboote zu Wasser gekommen, alle mit etwa 10 Mann besetzt. Als ich auf 100 m dicht an die Boote heran bin, bemerkt, daß der | || Erich Gröner ||'''Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944'''
    5 KB (671 Wörter) - 13:01, 31. Mär. 2021
  • …bis zu 24,5 kn (45,3 km/h) beschleunigen. Die Besatzungsstärke betrug 213 Mann. …reren Wasserbombenabwürfen. Mit dem Boot ging die gesamte Besatzung von 58 Mann unter.
    7 KB (1.020 Wörter) - 13:17, 21. Sep. 2023
  • …. Doch es sank nicht. Um 17:00 Uhr schickte Emmermann an Sprengkommando (5 Mann) an Bord. Aus dem KTB: | || Erich Gröner ||'''Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944'''
    5 KB (682 Wörter) - 08:42, 5. Mai 2021
  • | || 00.04.1945 - 08.05.1945 || Oberleutnant zur See || [[Erich Steinbrink]] …ier 2]]. Am 09.07.1943 kam bei einem Fliegerangriff 1 Mann ums Leben und 2 Mann wurden verletzt. Nach 70 Tagen und zurückgelegten 8.275 sm über und 1.07
    21 KB (2.514 Wörter) - 11:04, 12. Sep. 2023
  • …auf bis zu 26 kn (48 km/h) beschleunigen. Die Besatzungsstärke betrug 248 Mann. …hiff und Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Kriegsmarine, Großadmiral Erich Raeder, im Nordmeer verwendet und in Narvik stationiert. Ab Frühjahr 1944
    5 KB (658 Wörter) - 18:29, 1. Apr. 2024
  • …beschleunigen (mit Segel 17 kn - 31 km/h). Die Besatzungsstärke betrug 298 Mann (Besatzung + Kadetten). …ienststellung die erste Ausbildung realisiert war, besuchte zuerst Admiral Erich Raeder, der Oberbefehlshaber der Marine, das Schiff und inspizierte es. Ihm
    5 KB (694 Wörter) - 17:52, 1. Apr. 2024
  • | 07.06.1943 - 00.08.1944 || colspan="3" | Oberleutnant zur See - [[Erich Harms]] | || colspan="3" | U 255, unter Oberleutnant zur See [[Erich Harms]], lief am 09.07.1943 von Bergen aus. Das Boot operierte im Nordmeer.
    24 KB (3.078 Wörter) - 18:26, 21. Mai 2024
  • | 01.05.1943 - 00.10.1943 || colspan="3" | Oberleutnant zur See - [[Erich Jewinski]] …rte das Boot im Nordatlantik und der Biscaya. Am 27.09.1940 ertrinken zwei Mann als sie im Nordatlantik über Bord gespült wurden. Die Unternehmung mußte
    20 KB (2.561 Wörter) - 17:42, 22. Mai 2024
  • …rümmer. Einige Leute schwimmen im Wasser an Balken. Ein Holzfloß ist mit 8 Mann (teils schwer verletzt) besetzt. Nach 10 Minuten Unterwasserdetonation, Wra | || Erich Gröner ||'''Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944'''
    5 KB (715 Wörter) - 12:21, 2. Mai 2021
  • | 05.06.1940 - 15.09.1940 || colspan="3" | Oberleutnant zur See - [[Erich Topp]] | || colspan="3" | U 57, unter Oberleutnant zur See [[Erich Topp]], lief am 11.07.1940 von Kiel aus. Nach dem Marsch durch den Kaiser…
    19 KB (2.433 Wörter) - 11:11, 5. Jun. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)