Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • [[05.10.1941]] ← 06.10.1941 → [[07.10.1941]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Montag, 06. Oktober 1941</span>
    3 KB (311 Wörter) - 16:04, 29. Mai 2021
  • [[06.10.1941]] ← 07.10.1941 → [[08.10.1941]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Dienstag, 07. Oktober 1941</span>
    3 KB (308 Wörter) - 16:08, 29. Mai 2021
  • [[11.10.1941]] ← 12.10.1941 → [[13.10.1941]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Sonntag, 12. Oktober 1941</span>
    3 KB (380 Wörter) - 06:09, 30. Mai 2021
  • …ttille und die Feldpostnummer M-11 878. Die Flottille befand sich bis Juni 1941 in Neustadt und dann bis 28.02.1945 in Pillau. Beim anrücken der Roten Arm | || colspan="3" | 00.06.1940 - 00.06.1941 - Neustadt
    3 KB (312 Wörter) - 08:29, 21. Dez. 2023
  • …Befehlshaber der deutschen Seestreitkräfte in Finnland tätig. Ab November 1941 bis zur Auflösung der Dienststelle wieder in Scheveningen stationiert und
    4 KB (570 Wörter) - 18:53, 16. Nov. 2022
  • [[07.10.1941]] ← 08.10.1941 → [[09.10.1941]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Mittwoch, 08. Oktober 1941</span>
    3 KB (327 Wörter) - 16:13, 29. Mai 2021
  • [[12.10.1941]] ← 13.10.1941 → [[14.10.1941]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Montag, 13. Oktober 1941</span>
    3 KB (388 Wörter) - 06:15, 30. Mai 2021
  • …n dieses Typs. Im Oktober 1940 ging sie zur Überholung ins Dock. Im Januar 1941 kehrte sie zum Einsatz zurück und wurde einer der neuen Begleitgruppen, 2 …ann ebenfalls einen Kontakt und griff an, sah aber kein Ergebnis. Am 29.04.1941 rettete die GLADIOLUS Überlebende der, von [[U 552]] torpedierten [[Beacon
    6 KB (836 Wörter) - 18:13, 27. Dez. 2023
  • [[26.10.1941]] ← 27.10.1941 → [[28.10.1941]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Montag, 27. Oktober 1941</span>
    4 KB (424 Wörter) - 18:26, 30. Mai 2021
  • [[17.10.1941]] ← 18.10.1941 → [[19.10.1941]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Sonnabend, 18. Oktober 1941</span>
    4 KB (424 Wörter) - 06:44, 30. Mai 2021
  • [[10.10.1941]] ← 11.10.1941 → [[12.10.1941]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Sonnabend, 11. Oktober 1941</span>
    3 KB (387 Wörter) - 06:04, 30. Mai 2021
  • [[08.10.1941]] ← 09.10.1941 → [[10.10.1941]] …|| colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Donnerstag, 09. Oktober 1941</span>
    3 KB (330 Wörter) - 16:19, 29. Mai 2021
  • [[28.10.1941]] ← 29.10.1941 → [[30.10.1941]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Mittwoch, 29. Oktober 1941</span>
    4 KB (446 Wörter) - 18:37, 30. Mai 2021
  • …wader war ausgestattet von 1939 bis 1941 mit der Dornier Do 17. Im Februar 1941 rüstete der Geschwaderstab und die I. Gruppe als letztes auf die Junkers J …britannien. Im weiteren Verlauf lagen Teile auch in Juvincourt. Am 28. Mai 1941 versenkten Flugzeuge der I. Gruppe den britischen Zerstörer HMS Mashona.
    6 KB (951 Wörter) - 10:45, 12. Mär. 2024
  • [[30.09.1941]] ← 01.10.1941 → [[02.10.1941]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Mittwoch, 01. Oktober 1941</span>
    3 KB (349 Wörter) - 15:22, 29. Mai 2021
  • …span="3" | Die Dienststellung des '''Admirals Nordmeer''' wurde im Oktober 1941 durch die Umbenennung des bisherigen Befehlshabers der Kreuzer als vorgesch
    2 KB (301 Wörter) - 18:00, 15. Mär. 2024
  • …, nach Abschluss ihrer Reparaturen, zum Dienst im Mittelmeer versetzt. Bis Oktober war sie an einigen Patrouillen beteiligt, bevor sie nach Freetown versetzt …n September und bis in den Oktober 1941 hinein dort eingesetzt. Im Oktober 1941 trat sie, zusammen mit der Sloop HMS Rochester und den Korvetten HMS Bluebe
    8 KB (1.166 Wörter) - 12:12, 25. Sep. 2023
  • [[24.10.1941]] ← 25.10.1941 → [[26.10.1941]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Sonnabend, 25. Oktober 1941</span>
    4 KB (428 Wörter) - 18:15, 30. Mai 2021
  • [[20.10.1941]] ← 21.10.1941 → [[22.10.1941]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Dienstag, 21. Oktober 1941</span>
    4 KB (439 Wörter) - 07:01, 30. Mai 2021
  • …ieren und sie gegen die Britische Armee unterstützen. Im Zeitraum 1941 bis Oktober 1942 konnte das DAK unter Generalfeldmarschall Erwin Rommel große Teile vo
    3 KB (433 Wörter) - 12:50, 16. Sep. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)