Aktionen

Arne Kjöde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 14: Zeile 14:
 
| || Baujahr: || || 1938
 
| || Baujahr: || || 1938
 
|-
 
|-
| || Bauwerft: || || Deutsche Werft Aktien Gesellschaft, Hamburg-Finkenwerder (Deutschland)
+
| || Bauwerft: || || Deutsche Werft Aktien Gesellschaft, Hamburg-Finkenwerder
 
|-
 
|-
| || Reederei: || || Jacob Kjöde Aktie Selskab, Bergen (Norwegen)
+
| || Reederei: || || Jacob Kjöde Aktie Selskab, Bergen
 
|-
 
|-
| || Heimathafen: || || Sandefjord (Norwegen)
+
| || Heimathafen: || || Sandefjord
 
|-
 
|-
 
| || Kapitän: || || Bernt Ingebrektsen
 
| || Kapitän: || || Bernt Ingebrektsen
Zeile 38: Zeile 38:
 
! || <br><u>Weitere Informationen</u> || ||
 
! || <br><u>Weitere Informationen</u> || ||
 
|-
 
|-
| || Route: || || Aruba - Kirkwall/Orkney Inseln (Großbritannien) - Nyborg (Dänemark)
+
| || Route: || || Aruba - Kirkwall (Großbritannien) - Nyborg (Dänemark)
 
|-
 
|-
 
| || Fracht: || || Gas und Öl
 
| || Fracht: || || Gas und Öl
Zeile 68: Zeile 68:
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
|-
 
! || <br><u>Anmerkungen</u> || ||
 
|-
 
| || colspan="3" |
 
 
Die Namen der genannten Städte entsprechen der damals üblichen Schreibweise und Bezeichnung. Die Namen der genannten Staaten entsprechen der heutigen Bezeichnung.
 
 
Alle Maße, Werften und Reedereien nach Gröner ''Taschenbuch der Handelsflotten 1940'', J.F. Lehmanns Verlag München. 1940 (und Ergänzungen).
 
  
 
|}
 
|}
  
 
[[Arministan]] ← [[Arne Kjöde]] → [[Arnon]]
 
[[Arministan]] ← [[Arne Kjöde]] → [[Arnon]]

Version vom 27. Juni 2009, 15:12 Uhr


Allgemeine Daten
Nationalität: Norwegen
Typ: Motortankschiff
Baujahr: 1938
Bauwerft: Deutsche Werft Aktien Gesellschaft, Hamburg-Finkenwerder
Reederei: Jacob Kjöde Aktie Selskab, Bergen
Heimathafen: Sandefjord
Kapitän: Bernt Ingebrektsen

Abmessungen
Länge: 155 m
Breite: 21,1 m
Tiefgang: 8,8 m
Tonnage: 11.019 BRT
Tragfähigkeit: 16.000 t
Bewaffnung: -

Weitere Informationen
Route: Aruba - Kirkwall (Großbritannien) - Nyborg (Dänemark)
Fracht: Gas und Öl
Geleitzug: Einzelfahrer
Tote: 5
Überlebende: 34

Schicksal
Versenkt von: U 41
Kommandant: Gustav-Adolf Mugler
Datum: 12.11.1939 - 09:55 Uhr
Ort: Nordatlantik
Position: 58°51' N - 08°07' W
Planquadrat: AM 3474
Versenkt durch: Torpedo

Detailangaben zum Schicksal


ArministanArne KjödeArnon