Aktionen

KTB U 3 - 5. Unternehmung Seite 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 3 - 5. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → Seite 4 → [[KTB U 3 - 5. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[KTB-U 3|KTB´s U 3]] → [[U 3]]
 
[[KTB U 3 - 5. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → Seite 4 → [[KTB U 3 - 5. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[KTB-U 3|KTB´s U 3]] → [[U 3]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 16.04.1940'''
+
| || colspan="3" | '''16.04.1940'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2230 - Beim andrehen auf Südkurs Qu. 3510 Stb. 2 Dez achterlicher als querab U-Boot gesichtet. Eigenes Boot stand ungünstig im Mond. Sofort mit A.K. auf das Boot zugedreht. Gegner dreht ebenfalls zu und läuft mit hoher Fahrt entgegen. Typ war noch nicht auszumachen, es wurde als eigenes angesprochen. Nach kurzer Zeit drehte ich nach Bb. ab, lief mit A.K. ab um den Gegner in die Mondbeleuchtung zu bringen. Gegner folgt mit hoher Fahrt, stets Lage O°. Die Diesel qualmen infolge der hohen Beanspruchung  kurz nach dem Auftauchen sehr stark. Es wird eine richtige Nebelwand gelegt. Es wird mehrere Male E.S. gegeben, das nicht erwidert wird, od. vielleicht wegen des Qualms nicht gesehen werden kann. Gegner kommt hinter der Qualmwand außer Sicht. Ich drehe jetzt nach S.b. auf und breche durch die Nebelwand durch. Der Gegner liegt quer vor uns im Abstand von ungefähr 1800 m. Bug ist nicht zu erkennen. Laufe mit A.K. heran. Auf 1000 m wird U-Boot als englisches erkannt (Typ: Grampus wahrscheinlich). Kurz vor Rohr los taucht das Boot, Tiefeneinstellung wird 8 m befohlen.
 
| || colspan="3" | 2230 - Beim andrehen auf Südkurs Qu. 3510 Stb. 2 Dez achterlicher als querab U-Boot gesichtet. Eigenes Boot stand ungünstig im Mond. Sofort mit A.K. auf das Boot zugedreht. Gegner dreht ebenfalls zu und läuft mit hoher Fahrt entgegen. Typ war noch nicht auszumachen, es wurde als eigenes angesprochen. Nach kurzer Zeit drehte ich nach Bb. ab, lief mit A.K. ab um den Gegner in die Mondbeleuchtung zu bringen. Gegner folgt mit hoher Fahrt, stets Lage O°. Die Diesel qualmen infolge der hohen Beanspruchung  kurz nach dem Auftauchen sehr stark. Es wird eine richtige Nebelwand gelegt. Es wird mehrere Male E.S. gegeben, das nicht erwidert wird, od. vielleicht wegen des Qualms nicht gesehen werden kann. Gegner kommt hinter der Qualmwand außer Sicht. Ich drehe jetzt nach S.b. auf und breche durch die Nebelwand durch. Der Gegner liegt quer vor uns im Abstand von ungefähr 1800 m. Bug ist nicht zu erkennen. Laufe mit A.K. heran. Auf 1000 m wird U-Boot als englisches erkannt (Typ: Grampus wahrscheinlich). Kurz vor Rohr los taucht das Boot, Tiefeneinstellung wird 8 m befohlen.
Zeile 16: Zeile 18:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2356 - 150° r.w. Motorengeräusche. Aufgetaucht auf 150° gegangen. Nichts gesehen. Sehr heller Mondschein. Zickzack gefahren.
 
| || colspan="3" | 2356 - 150° r.w. Motorengeräusche. Aufgetaucht auf 150° gegangen. Nichts gesehen. Sehr heller Mondschein. Zickzack gefahren.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''17.04.1940'''
 
| || colspan="3" | '''17.04.1940'''
Zeile 30: Zeile 34:
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
|-
 
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||

Aktuelle Version vom 26. November 2023, 18:03 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 3 → Seite 4 → Seite 5 → → → KTB´s U 3U 3

16.04.1940
2230 - Beim andrehen auf Südkurs Qu. 3510 Stb. 2 Dez achterlicher als querab U-Boot gesichtet. Eigenes Boot stand ungünstig im Mond. Sofort mit A.K. auf das Boot zugedreht. Gegner dreht ebenfalls zu und läuft mit hoher Fahrt entgegen. Typ war noch nicht auszumachen, es wurde als eigenes angesprochen. Nach kurzer Zeit drehte ich nach Bb. ab, lief mit A.K. ab um den Gegner in die Mondbeleuchtung zu bringen. Gegner folgt mit hoher Fahrt, stets Lage O°. Die Diesel qualmen infolge der hohen Beanspruchung kurz nach dem Auftauchen sehr stark. Es wird eine richtige Nebelwand gelegt. Es wird mehrere Male E.S. gegeben, das nicht erwidert wird, od. vielleicht wegen des Qualms nicht gesehen werden kann. Gegner kommt hinter der Qualmwand außer Sicht. Ich drehe jetzt nach S.b. auf und breche durch die Nebelwand durch. Der Gegner liegt quer vor uns im Abstand von ungefähr 1800 m. Bug ist nicht zu erkennen. Laufe mit A.K. heran. Auf 1000 m wird U-Boot als englisches erkannt (Typ: Grampus wahrscheinlich). Kurz vor Rohr los taucht das Boot, Tiefeneinstellung wird 8 m befohlen.
2244 - Torpedo geht mit 6 m Einstellung über Netzabweiser aus dem Rohr. Fehlschuß. Torpedo ist nach Beobachtung von 2 Ausguckleuten über das Boot gelaufen. Schuß E = 6-8. Nach dem Schuß nach Stb. abgedreht und abgelaufen.
2255 - Starke Detonation anscheinend eigener Torpedo.
2329 - Alarmtauchen mit G.H.G. gehorcht.
2356 - 150° r.w. Motorengeräusche. Aufgetaucht auf 150° gegangen. Nichts gesehen. Sehr heller Mondschein. Zickzack gefahren.
17.04.1940
0000 - Qu. 3512, WSW 2-3, Sg. 1, teilw. bedeckt, sehr gute Sicht, heller Mondschein. Auf- und abgestanden.
0400 - Qu. 3542, WSW 4-5, Sg. 3, bedeckt, Sprühregen, Schneetreiben. Auf- und abgestanden.
0506 - getaucht.
0800 - Qu. 3545, WSW 4-5, Sg. 3, bedeckt, Schneetreiben. Auf- und abgestanden.
1200 - Qu. 3545, SW 4-5, Sg. 3, teilw. bedeckt, mässige Sicht. Etmal: über Wasser 37,5 sm, unter Wasser 32 sm.

Seite 3 → Seite 4 → Seite 5 → → → KTB´s U 3U 3