Aktionen

2. Admiral der Ostsee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
 
| style="width:25%" |
 
| style="width:95%" |
 
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| || colspan="3" | Die Stelle des '''2. Admirals der Ostsee''' wurde am 01.01.1938 aus dem Personal der II. Admirals der Ostseestation gebildet und war in Kiel stationiert. Dieser wiederrum unterstanden alle Schiffsstamm-, Marinelehr- und Marineersatzeinheiten sowie weitere verschiedene Einheiten im Bereich der Ostsee. Administrativ war der 2. Admiral der Ostsee der Marinestation bzw. dem Marineoberkommando Ostsee unterstellt. Diese Dienststellung wurde bis zum 31.05.1945 ausgeführt.
 
 
Die Stelle des 2. Admirals der Ostsee wurde am 01.01.1938 aus dem Personal der II. Admirals der Ostseestation gebildet und war in Kiel stationiert. Dieser wiederrum unterstanden alle Schiffsstamm-, Marinelehr- und Marineersatzeinheiten sowie weitere verschiedene Einheiten im Bereich der Ostsee. Administrativ war der 2. Admiral der Ostsee der Marinestation bzw. dem Marineoberkommando Ostsee unterstellt. Diese Dienststellung wurde bis zum 31.05.1945 ausgeführt.
 
 
|-
 
|-
|}
+
| ||
 
 
<big><span style="color:saddlebrown;">STELLEBESETZUNG</span></big>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Aus Lexikon der Wehrmacht [https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Marinegruppenkommandos/2AdmiralOstsee.htm | → 2. Admiral der Ostsee]
| style="width:25%" |
 
| style="width:15%" |
 
| style="width:80%" |
 
 
|-
 
|-
|<br>
+
| ||
 
|-
 
|-
| || 01.01.1938 - 14.01.1938 || Konteradmiral || Karl-Georg Schuster
+
| ||
|-
 
| || 15.01.1938 - 15.02.1938 || Konteradmiral || Raul Mewis
 
|-
 
| || 16.02.1938 - 18.08.1938 || Konteradmiral || Karl-Georg Schuster
 
|-
 
| || 19.08.1938 - 31.08.1938 || Konteradmiral || Raul Mewis
 
|-
 
| || 01.09.1938 - 27.10.1938 || Konteradmiral || Karl-Georg Schuster
 
|-
 
| || 28.10.1938 - 04.01.1939 || Konteradmiral || Raul Mewis
 
|-
 
| || 05.01.1939 - 15.06.1939 || Konteradmiral || Hermann Mootz
 
|-
 
| || 16.06.1939 - 15.07.1939 || Konteradmiral || Raul Mewis
 
|-
 
| || 16.07.1939 - 21.08.1939 || Konteradmiral || Hermann Mootz
 
|-
 
| || 05.09.1939 - 03.12.1939 || Konteradmiral || Wolf von Trotha
 
|-
 
| || 04.12.1939 - 31.03.1943 || Vizeadmiral || Kurt Slevogt
 
|-
 
| || 01.04.1943 - 05.01.1945 || Konteradmiral || Siegfried Sorge
 
|-
 
| || 06.01.1945 - 31.05.1945 || Vizeadmiral || Helmut Brinkmann
 
|-
 
|<br>
 
|-
 
|}
 
 
 
<big><span style="color:saddlebrown;">IN EIGENER SACHE</span></big>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:25%" |
 
| style="width:20%" |
 
| style="width:80%" |
 
|-
 
| || colspan="3" |
 
 
 
'''Sie wollen diese Seiten unterstützen ?'''
 
 
 
Wenn sie Bilder, sowie weiterführende Daten von U-Booten, Kommandanten, Besatzungsmitgliedern, Schiffen, Flugzeugen, Kopien von Kriegstagebüchern oder Informationen jeglicher Art die diese Seiten ergänzen und weiter führen würde, entbehren könnten, würde ich mich darüber freuen.
 
 
 
Auch der Hinweis auf Schreib- oder andere Fehler ist ausdrücklich erwünscht und erbeten !!!. Bei der Masse an Informationen ist es mir, als Einzelperson, fast schon nicht mehr möglich alles Korrektur zu Lesen. DANKE !
 
 
 
Infos über meine Person und die Verwendung von zur Verfügung gestellten Daten und Dokumenten finden sie hier: [[Über mich|Über meine Person]].
 
 
 
Weitere Suchadressen für die Suche nach Angehörigen, Klicke hier : [[Adressen|Such-Adressen]]
 
 
 
Weitere Interessante Seiten im Internet, siehe hier [[Internetseiten]]
 
 
 
Klicke hier U-Boot-Archiv-Wiki: [[Kontaktadresse]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 14. März 2024, 16:30 Uhr

Die Stelle des 2. Admirals der Ostsee wurde am 01.01.1938 aus dem Personal der II. Admirals der Ostseestation gebildet und war in Kiel stationiert. Dieser wiederrum unterstanden alle Schiffsstamm-, Marinelehr- und Marineersatzeinheiten sowie weitere verschiedene Einheiten im Bereich der Ostsee. Administrativ war der 2. Admiral der Ostsee der Marinestation bzw. dem Marineoberkommando Ostsee unterstellt. Diese Dienststellung wurde bis zum 31.05.1945 ausgeführt.
Aus Lexikon der Wehrmacht | → 2. Admiral der Ostsee