Aktionen

15. Minensuchflottille: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

K
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:100%;align:center"
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" |  
 +
 
 +
{| class="wikitable"
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Die 15. Minensuchflottille wurde am 24.09.1939 gegründet und löste sich im März 1943 auf. Von 1939 bis 1940 wurden die Minensuchboote der Flottille zum Sicherungsdienst in der Ostsee eingesetzt. Im April 1940, als Geleitdienstboote bei dem [[Unternehmen Weserübung]] verwendet, wurden sie anschließend von 1940 - 1943 zum Sicherungdienst in der Nordsee eingesetzt.
+
| style="width:25%" |
 +
| style="width:75%" |
 +
|-
 +
! Datenblatt:
 +
! colspan="3" | '''15. Minensuchflottille'''
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | Die 15. Minensuchflottille wurde am 24.09.1939 gegründet und löste sich im März 1943 auf. Von 1939 bis 1940 wurden die Minensuchboote der Flottille zum Sicherungsdienst in der Ostsee eingesetzt. Im April 1940, als Geleitdienstboote bei dem [[Unternehmen Weserübung]] verwendet, wurden sie anschließend von 1940 - 1943 zum Sicherungsdienst in der Nordsee und vor Norwegen eingesetzt.
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
! colspan="3" | '''Operationen'''
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''Operationen'''
 
| || colspan="3" | '''Operationen'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1939 – 1940: Sicherungsdienst in der Ostsee.
+
| 1939 – 1940: || Sicherungsdienst in der Ostsee.
 +
|-
 +
| 00.04.1940: || Beim [[Unternehmen Weserübung]] Geleitdienst nach Norwegen.
 +
|-
 +
| 1940 – 1943: || Sicherungsdienst vor Norwegen
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| ||  
 +
|-
 +
! colspan="3" | Quellenangabe
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | Aus Lexikon der Wehrmacht → [https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Minensucher/15MinSuch.htm | 15. Minensuchflottille]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 00.04.1940: Beim Unternehmen “Weserübung” Geleitdienst nach Norwegen.
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1940 – 1943: Sicherungsdienst vor Norwegen
+
| colspan="3" | <div style="background:#FFEBAD>'''Alle Angaben ohne Gewähr !!!!'''</div>
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''Boote der Flottille'''
+
| ||  
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | M 1501, M 1502, M 1503, M 1504, M 1505, M 1506, M 1507, M 1508.
+
| colspan="3" | ● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 30. Mai 2024, 13:21 Uhr

Datenblatt: 15. Minensuchflottille
Die 15. Minensuchflottille wurde am 24.09.1939 gegründet und löste sich im März 1943 auf. Von 1939 bis 1940 wurden die Minensuchboote der Flottille zum Sicherungsdienst in der Ostsee eingesetzt. Im April 1940, als Geleitdienstboote bei dem Unternehmen Weserübung verwendet, wurden sie anschließend von 1940 - 1943 zum Sicherungsdienst in der Nordsee und vor Norwegen eingesetzt.
Operationen
Operationen
1939 – 1940: Sicherungsdienst in der Ostsee.
00.04.1940: Beim Unternehmen Weserübung Geleitdienst nach Norwegen.
1940 – 1943: Sicherungsdienst vor Norwegen
Quellenangabe
Aus Lexikon der Wehrmacht → | 15. Minensuchflottille
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●