Aktionen

KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → U 24 {| style="backgroun…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[U 24 ]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''15.06.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 15.06.1943</span>
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 9616, W 1, Seeg. 0-1, c 6, 1020 mb, Sicht 3-4 sm, Mondschein.
 
 
2400 - Qu. 9616, W 1, Seeg. 0-1, c 6, 1020 mb, Sicht 3-4 sm, Mondschein.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">16.06.1943</span>
 
 
 
0335 - Qu. 9628. Stiller Alarm, 2 Flugboote 0 Grad, Bug links 90, Abstand E= 110 hm.
 
 
 
0342-0408 - 6 Wabos in sehr großer E.
 
 
 
0400 - Qu. 9628.
 
 
 
0553 - Qu. 9628. Aufgetaucht.
 
 
 
0749 - Qu. 9653. Rauchfahne 110 Grad. Zwei Mastspitzen kommen in Sicht. Fühlung gehalten und versucht vorzusetzen. Gegner hat Kurs auf Poti.
 
 
 
0800 - Qu. 9661, W 1, Seeg. 0, c 8, 1016 mb, Sicht 10 sm.
 
 
 
0930 - Qu. 9664. Peilung wandert sehr schnell aus. Fahrzeug qualmt laufend sehr stark. Nach Peilung liegt jetzt das Fahrzeug gestoppt.
 
 
 
0943 - Qu. 9668. Auf Gegenkurs gegangen, da Fahrzeug nach Peilung immer noch steht, aber nach wie vor stark qualmt. Da bis 1100 h noch immer das Fahrzeug gestoppt liegt, will ich unter Wasser anlaufen.
 
 
 
1103 - Qu. 9664. Getaucht, um unter Wasser anzulaufen. Nach dem Tauchen wird durch das Sehrohr beobachtet, wie der Gegner aufhört zu qualmen. Dieses Verhalten erscheint mir sehr verdächtig, ich spreche es als einwandfrei U.-Bootsfalle an. Typ ist etwas Minensucher "Kljus", ohne vordere Kanone. Dieser Typ hat lt. "Weyers Taschenbuch" ein Tiefgang von 1,2 m. Sein starkes Dümpeln bestätigt seinen geringen Tiefgang. Ein Torpedoangriff kommt deswegen nicht in Frage.
 
 
 
1200 - Qu. 9661. Etmal: 110,0 sm über und 12,5 sm unter Wasser = 122,5 sm.
 
 
 
1250 - Qu. 9661. Abgedreht und mit Schleichfahrt abgelaufen auf Sehrohrtiefe.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''16.06.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0335 - Qu. 9628. Stiller Alarm, 2 Flugboote 0 Grad, Bug links 90, Abstand E= 110 hm.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0342-0408 - 6 Wabos in sehr großer E.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 9628.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0553 - Qu. 9628. Aufgetaucht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0749 - Qu. 9653. Rauchfahne 110 Grad. Zwei Mastspitzen kommen in Sicht. Fühlung gehalten und versucht vorzusetzen. Gegner hat Kurs auf Poti.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 9661, W 1, Seeg. 0, c 8, 1016 mb, Sicht 10 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0930 - Qu. 9664. Peilung wandert sehr schnell aus. Fahrzeug qualmt laufend sehr stark. Nach Peilung liegt jetzt das Fahrzeug gestoppt.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0943 - Qu. 9668. Auf Gegenkurs gegangen, da Fahrzeug nach Peilung immer noch steht, aber nach wie vor stark qualmt. Da bis 1100 h noch immer das Fahrzeug gestoppt liegt, will ich unter Wasser anlaufen.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 13. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1103 - Qu. 9664. Getaucht, um unter Wasser anzulaufen. Nach dem Tauchen wird durch das Sehrohr beobachtet, wie der Gegner aufhört zu qualmen. Dieses Verhalten erscheint mir sehr verdächtig, ich spreche es als einwandfrei U.-Bootsfalle an. Typ ist etwas Minensucher "Kljus", ohne vordere Kanone. Dieser Typ hat lt. "Weyers Taschenbuch" ein Tiefgang von 1,2 m. Sein starkes Dümpeln bestätigt seinen geringen Tiefgang. Ein Torpedoangriff kommt deswegen nicht in Frage.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 9661. Etmal: 110,0 sm über und 12,5 sm unter Wasser = 122,5 sm.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1250 - Qu. 9661. Abgedreht und mit Schleichfahrt abgelaufen auf Sehrohrtiefe.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2023, 17:01 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → KTB´s U 24U 24

15.06.1943
2400 - Qu. 9616, W 1, Seeg. 0-1, c 6, 1020 mb, Sicht 3-4 sm, Mondschein.
16.06.1943
0335 - Qu. 9628. Stiller Alarm, 2 Flugboote 0 Grad, Bug links 90, Abstand E= 110 hm.
0342-0408 - 6 Wabos in sehr großer E.
0400 - Qu. 9628.
0553 - Qu. 9628. Aufgetaucht.
0749 - Qu. 9653. Rauchfahne 110 Grad. Zwei Mastspitzen kommen in Sicht. Fühlung gehalten und versucht vorzusetzen. Gegner hat Kurs auf Poti.
0800 - Qu. 9661, W 1, Seeg. 0, c 8, 1016 mb, Sicht 10 sm.
0930 - Qu. 9664. Peilung wandert sehr schnell aus. Fahrzeug qualmt laufend sehr stark. Nach Peilung liegt jetzt das Fahrzeug gestoppt.
0943 - Qu. 9668. Auf Gegenkurs gegangen, da Fahrzeug nach Peilung immer noch steht, aber nach wie vor stark qualmt. Da bis 1100 h noch immer das Fahrzeug gestoppt liegt, will ich unter Wasser anlaufen.
1103 - Qu. 9664. Getaucht, um unter Wasser anzulaufen. Nach dem Tauchen wird durch das Sehrohr beobachtet, wie der Gegner aufhört zu qualmen. Dieses Verhalten erscheint mir sehr verdächtig, ich spreche es als einwandfrei U.-Bootsfalle an. Typ ist etwas Minensucher "Kljus", ohne vordere Kanone. Dieser Typ hat lt. "Weyers Taschenbuch" ein Tiefgang von 1,2 m. Sein starkes Dümpeln bestätigt seinen geringen Tiefgang. Ein Torpedoangriff kommt deswegen nicht in Frage.
1200 - Qu. 9661. Etmal: 110,0 sm über und 12,5 sm unter Wasser = 122,5 sm.
1250 - Qu. 9661. Abgedreht und mit Schleichfahrt abgelaufen auf Sehrohrtiefe.

Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → KTB´s U 24U 24