Aktionen

KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 20 ← Seite 21 → Seite 22 → → → U 24 {| style="backgroun…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] ← Seite 21 → [[KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[U 24 ]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] ← Seite 21 → [[KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''17.06.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 17.06.1943</span>
+
| || colspan="3" | 1140 - Qu. 9619. Beim Ausweichen vor U.-Jäger zeigt dieser seine Breitseite und schießt zweimal mit Artillerie. Aufschläge werden in etwa 4 sm E. beobachtet. Den Aufschlägen nach zu urteilen, ist das Kaliber etwa 7,5 cm.
 
+
|-
1140 - Qu. 9619. Beim Ausweichen vor U.-Jäger zeigt dieser seine Breitseite und schießt zweimal mit Artillerie. Aufschläge werden in etwa 4 sm E. beobachtet. Den Aufschlägen nach zu urteilen, ist das Kaliber etwa 7,5 cm.
+
| || colspan="3" | 1152 - Ausgang FT 1054/17/x73. Kr. Kr. U-Chef: Feindliches U.-Boote Qu. 0342 Kurs Ost. Durch Verwechselung günstige Angriffschance verpaßt. Erbitte Standort eigener Boote. Stehe Qu. 0341, 12 cbm. "Petersen"
 
+
|-
1152 - Ausgang FT 1054/17/x73. Kr. Kr. U-Chef: Feindliches U.-Boote Qu. 0342 Kurs Ost. Durch Verwechselung günstige Angriffschance verpaßt. Erbitte Standort eigener Boote. Stehe Qu. 0341, 12 cbm. "Petersen"
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 9643, NW 3, Seeg. 1, c 2, 1016 mb, Sicht 12 sm. Etmal: 81,44 sm über und 23,91 sm unter Wasser = 105,35 sm. B.V. 170 Grad, 10,3 sm.
 
+
|-
1200 - Qu. 9643, NW 3, Seeg. 1, c 2, 1016 mb, Sicht 12 sm. Etmal: 81,44 sm über und 23,91 sm unter Wasser = 105,35 sm. B.V. 170 Grad, 10,3 sm.
+
| || colspan="3" | 1320 - Ausgang FT 1218/17/x75. An U.-Führung: Von U.-Jäger in Qu. 0336 bemerkt. Über Wasser ausgewichen. "U 24"
 
+
|-
1320 - Ausgang FT 1218/17/x75. An U.-Führung: Von U.-Jäger in Qu. 0336 bemerkt. Über Wasser ausgewichen. "U 24"
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 9477, SW 2, Seeg. 1, c 2, 1015 mb, Sicht 12 sm.
 
+
|-
1600 - Qu. 9477, SW 2, Seeg. 1, c 2, 1015 mb, Sicht 12 sm.
+
| || colspan="3" | 1615 - Qu. 9477. Flugzeug 30 Grad, weit, hoch, Kurs SO.
 
+
|-
1615 - Qu. 9477. Flugzeug 30 Grad, weit, hoch, Kurs SO.
+
| || colspan="3" | 1630 - Vorlage FT 1211/17/x76. Petersen von U-Stützpunkt Konstantza:  
 
 
1630 - Vorlage FT 1211/17/x76. Petersen von U-Stützpunkt Konstantza:  
 
 
 
"Fleige" 17.6. 1300 h Qu. 2415.
 
 
 
"Gaude" 17.6. 1300 h Qu. 1488.
 
 
 
Demnach scheint "Schöler" mit "U 20" garnicht in See zu sein, wie es von mir angenommen wurde, nachdem er am 14.6. einen Funkspruch bekommen hatte. Das Auslaufen der beiden anderen Boote wurde mir auch nur durch an sie gerichtete FT´s bekannt.
 
 
 
1639 - Qu. 9477. Flugzeug 10 Grad, weit, mittl. Höhe, Kurs SO.
 
 
 
1652 - Qu. 9477. Stiller Alarm, 2 Flugzeuge 20 Grad, tief, Lage 0.
 
 
 
1735 - Qu. 9477 . Aufgetaucht.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | "Fleige" 17.6. 1300 h Qu. 2415.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | "Gaude" 17.6. 1300 h Qu. 1488.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Demnach scheint "Schöler" mit "U 20" garnicht in See zu sein, wie es von mir angenommen wurde, nachdem er am 14.6. einen Funkspruch bekommen hatte. Das Auslaufen der beiden anderen Boote wurde mir auch nur durch an sie gerichtete FT´s bekannt.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 13. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1639 - Qu. 9477. Flugzeug 10 Grad, weit, mittl. Höhe, Kurs SO.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1652 - Qu. 9477. Stiller Alarm, 2 Flugzeuge 20 Grad, tief, Lage 0.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1735 - Qu. 9477 . Aufgetaucht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] ← Seite 21 → [[KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] ← Seite 21 → [[KTB U 24 - 13. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2023, 17:03 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 20 ← Seite 21 → Seite 22 → → → KTB´s U 24U 24

17.06.1943
1140 - Qu. 9619. Beim Ausweichen vor U.-Jäger zeigt dieser seine Breitseite und schießt zweimal mit Artillerie. Aufschläge werden in etwa 4 sm E. beobachtet. Den Aufschlägen nach zu urteilen, ist das Kaliber etwa 7,5 cm.
1152 - Ausgang FT 1054/17/x73. Kr. Kr. U-Chef: Feindliches U.-Boote Qu. 0342 Kurs Ost. Durch Verwechselung günstige Angriffschance verpaßt. Erbitte Standort eigener Boote. Stehe Qu. 0341, 12 cbm. "Petersen"
1200 - Qu. 9643, NW 3, Seeg. 1, c 2, 1016 mb, Sicht 12 sm. Etmal: 81,44 sm über und 23,91 sm unter Wasser = 105,35 sm. B.V. 170 Grad, 10,3 sm.
1320 - Ausgang FT 1218/17/x75. An U.-Führung: Von U.-Jäger in Qu. 0336 bemerkt. Über Wasser ausgewichen. "U 24"
1600 - Qu. 9477, SW 2, Seeg. 1, c 2, 1015 mb, Sicht 12 sm.
1615 - Qu. 9477. Flugzeug 30 Grad, weit, hoch, Kurs SO.
1630 - Vorlage FT 1211/17/x76. Petersen von U-Stützpunkt Konstantza:
"Fleige" 17.6. 1300 h Qu. 2415.
"Gaude" 17.6. 1300 h Qu. 1488.
Demnach scheint "Schöler" mit "U 20" garnicht in See zu sein, wie es von mir angenommen wurde, nachdem er am 14.6. einen Funkspruch bekommen hatte. Das Auslaufen der beiden anderen Boote wurde mir auch nur durch an sie gerichtete FT´s bekannt.
1639 - Qu. 9477. Flugzeug 10 Grad, weit, mittl. Höhe, Kurs SO.
1652 - Qu. 9477. Stiller Alarm, 2 Flugzeuge 20 Grad, tief, Lage 0.
1735 - Qu. 9477 . Aufgetaucht.

Seite 20 ← Seite 21 → Seite 22 → → → KTB´s U 24U 24