Aktionen

3. Offizier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
 
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | Ein '''3. Offizier''', auch Nautischer Wachoffizier oder Nautiker, ist ein leitender Seemann in der Handelsschifffahrt. Gemäß dem Schiffsbesatzungszeugnis ist neben dem verantwortlichen Schiffsführer oder Kapitän je nach Schiffsgröße ein 2, 2., 3. oder 4. Offizier vorgeschrieben.
 
+
|-
Ein 3. Offizier, auch Nautischer Wachoffizier oder Nautiker, ist ein leitender Seemann in der Handelsschifffahrt. Gemäß dem Schiffsbesatzungszeugnis ist neben dem verantwortlichen Schiffsführer oder Kapitän je nach Schiffsgröße ein 2, 2., 3. oder 4. Offizier vorgeschrieben.
+
| || colspan="3" | '''Aufgaben:'''
 
+
|-
'''Aufgaben:'''
+
| || colspan="3" | Navigationswachdienst auf der Brücke im Rahmen der Wache.
 
+
|-
Navigationswachdienst auf der Brücke im Rahmen der Wache.
+
| || colspan="3" | Organisations-, Planungs- und Ausbildungsaufgaben an Bord.
 
+
|-
Organisations-, Planungs- und Ausbildungsaufgaben an Bord.
+
| || colspan="3" | Personalchef für den Decks-, Küchen- und Bedienungsbereich.
 
+
|-
Personalchef für den Decks-, Küchen- und Bedienungsbereich.
+
| || colspan="3" | Instandhaltung des Schiffes.
 
+
|-
Instandhaltung des Schiffes.
+
| || colspan="3" | Be- und Entladung besonderer Güter, z. B. Laderaumaufteilung, Ladezeitplanung und Staufolge.
 
+
|-
Be- und Entladung besonderer Güter, z. B. Laderaumaufteilung, Ladezeitplanung und Staufolge.
+
| || colspan="3" | Überwachung der Sicherheitseinrichtungen, wie Rettungsboote oder Feuerschutzvorrichtungen, Ausbildung der Rettungsbootmannschaften sowie des Schiffshospitals.
 
+
|-
Überwachung der Sicherheitseinrichtungen, wie Rettungsboote oder Feuerschutzvorrichtungen, Ausbildung der Rettungsbootmannschaften sowie des Schiffshospitals.
+
| || colspan="3" | Administration.
 
+
|-
Administration.
+
| ||
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Aus Wikipedia/Deutschland [https://de.wikipedia.org/wiki/Nautischer_Offizier | → 3. Offizier]
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 16. März 2024, 14:24 Uhr

Ein 3. Offizier, auch Nautischer Wachoffizier oder Nautiker, ist ein leitender Seemann in der Handelsschifffahrt. Gemäß dem Schiffsbesatzungszeugnis ist neben dem verantwortlichen Schiffsführer oder Kapitän je nach Schiffsgröße ein 2, 2., 3. oder 4. Offizier vorgeschrieben.
Aufgaben:
Navigationswachdienst auf der Brücke im Rahmen der Wache.
Organisations-, Planungs- und Ausbildungsaufgaben an Bord.
Personalchef für den Decks-, Küchen- und Bedienungsbereich.
Instandhaltung des Schiffes.
Be- und Entladung besonderer Güter, z. B. Laderaumaufteilung, Ladezeitplanung und Staufolge.
Überwachung der Sicherheitseinrichtungen, wie Rettungsboote oder Feuerschutzvorrichtungen, Ausbildung der Rettungsbootmannschaften sowie des Schiffshospitals.
Administration.
Aus Wikipedia/Deutschland | → 3. Offizier