Aktionen

KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 38: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 37 ← Seite 38 → Seite 39 → → → U 24 {| style="backgroun…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 37|Seite 37]] ← Seite 38 → [[KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 39|Seite 39]] → → → [[U 24 ]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 37|Seite 37]] ← Seite 38 → [[KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 39|Seite 39]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''29.05.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 29.05.1944</span>
+
| || colspan="3" | 2.) Boot 30.5. um 0500 Uhr auf CS 1.
 
+
|-
2.) Boot 30.5. um 0500 Uhr auf CS 1.
+
| || colspan="3" | -U-Asto-
 
+
|-
-U-Asto-
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 5742, SW 1-2, 1 o (r), 1020 mb, Sicht 10 sm.
 
+
|-
0800 - Qu. 5742, SW 1-2, 1 o (r), 1020 mb, Sicht 10 sm.
+
| || colspan="3" | 1100 - Vorlage F.T. 1023/29/x94: -KR- "U 24": Funkfeuer deutsch Konstantza, Sulina und Varna laufen am 30.5. von 0100 Uhr - 0400 Uhr. -30. Ufl.-
 
+
|-
1100 - Vorlage F.T. 1023/29/x94: -KR- "U 24": Funkfeuer deutsch Konstantza, Sulina und Varna laufen am 30.5. von 0100 Uhr - 0400 Uhr. -30. Ufl.-
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 1937, N 1-2, 1, o, 1022 mb, Sicht 8-10 sm. Etmal: 226,2 sm über und 0 sm unter Wasser = 226,2 sm.
 
+
|-
1200 - Qu. 1937, N 1-2, 1, o, 1022 mb, Sicht 8-10 sm. Etmal: 226,2 sm über und 0 sm unter Wasser = 226,2 sm.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 1914, NOzN 3, 2, o (r), 1022 mb, Sicht 4-6 sm.
 
+
|-
1600 - Qu. 1914, NOzN 3, 2, o (r), 1022 mb, Sicht 4-6 sm.
+
| || colspan="3" | 1942 - Dämmerungsbeginn.
 
+
|-
1942 - Dämmerungsbeginn.
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 1823, N 2, Sg. 1, o, 1012 mb, Sicht 8 sm.
 
+
|-
2000 - Qu. 1823, N 2, Sg. 1, o, 1012 mb, Sicht 8 sm.
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 1579, NzO 2-3, 1-2, c 1, 1023 mb, Sicht 2-4 sm.
 
 
2400 - Qu. 1579, NzO 2-3, 1-2, c 1, 1023 mb, Sicht 2-4 sm.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">30.05.1944</span>
 
 
 
0306 - Dämmerungsbeginn.
 
 
 
0400 - CS 1, NWzW 2-3, 2, c 3, 1023 mb, Sicht 10 sm.
 
 
 
0439 - Geleitaufnahme.
 
 
 
0732 - Geleit entlassen.
 
 
 
0806 - Molenköpfe einlaufen passiert.
 
 
 
0819 - S-Bootshafen. Festgemacht.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''30.05.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0306 - Dämmerungsbeginn.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - CS 1, NWzW 2-3, 2, c 3, 1023 mb, Sicht 10 sm.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0439 - Geleitaufnahme.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 18. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0732 - Geleit entlassen.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0806 - Molenköpfe einlaufen passiert.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0819 - S-Bootshafen. Festgemacht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 37|Seite 37]] ← Seite 38 → [[KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 39|Seite 39]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 37|Seite 37]] ← Seite 38 → [[KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 39|Seite 39]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2023, 20:48 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 37 ← Seite 38 → Seite 39 → → → KTB´s U 24U 24

29.05.1944
2.) Boot 30.5. um 0500 Uhr auf CS 1.
-U-Asto-
0800 - Qu. 5742, SW 1-2, 1 o (r), 1020 mb, Sicht 10 sm.
1100 - Vorlage F.T. 1023/29/x94: -KR- "U 24": Funkfeuer deutsch Konstantza, Sulina und Varna laufen am 30.5. von 0100 Uhr - 0400 Uhr. -30. Ufl.-
1200 - Qu. 1937, N 1-2, 1, o, 1022 mb, Sicht 8-10 sm. Etmal: 226,2 sm über und 0 sm unter Wasser = 226,2 sm.
1600 - Qu. 1914, NOzN 3, 2, o (r), 1022 mb, Sicht 4-6 sm.
1942 - Dämmerungsbeginn.
2000 - Qu. 1823, N 2, Sg. 1, o, 1012 mb, Sicht 8 sm.
2400 - Qu. 1579, NzO 2-3, 1-2, c 1, 1023 mb, Sicht 2-4 sm.
30.05.1944
0306 - Dämmerungsbeginn.
0400 - CS 1, NWzW 2-3, 2, c 3, 1023 mb, Sicht 10 sm.
0439 - Geleitaufnahme.
0732 - Geleit entlassen.
0806 - Molenköpfe einlaufen passiert.
0819 - S-Bootshafen. Festgemacht.

Seite 37 ← Seite 38 → Seite 39 → → → KTB´s U 24U 24