Aktionen

KTB U 24 - 17. Unternehmung Seite 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 24 - 17. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 24 - 17. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
 
[[KTB U 24 - 17. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 24 - 17. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 14.03.1944'''
+
| || colspan="3" | '''14.03.1944'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2117 - Eingang F.T. x41, wonach ab 16.3. 00.00 Uhr neue Marsch- und Op.-Zonen in Kraft treten.
 
| || colspan="3" | 2117 - Eingang F.T. x41, wonach ab 16.3. 00.00 Uhr neue Marsch- und Op.-Zonen in Kraft treten.
Zeile 12: Zeile 14:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 1672, SSW 0-1, Seeg. 0, c (f) 7, 1010 mb, Sicht 500 m - 1 sm.
 
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 1672, SSW 0-1, Seeg. 0, c (f) 7, 1010 mb, Sicht 500 m - 1 sm.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''15.03.1944'''
 
| || colspan="3" | '''15.03.1944'''
Zeile 39: Zeile 43:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2023, 19:19 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 24U 24

14.03.1944
2117 - Eingang F.T. x41, wonach ab 16.3. 00.00 Uhr neue Marsch- und Op.-Zonen in Kraft treten.
2300 - Sehrohr betriebsklar.
2400 - Qu. 1672, SSW 0-1, Seeg. 0, c (f) 7, 1010 mb, Sicht 500 m - 1 sm.
15.03.1944
0345 - Dämmerungsbeginn.
0400 - Qu. 1648, SOzO 1, Seeg. 0-1, c (m) 6, 1005 mb, Sicht 2-4 sm.
0448 - Getaucht.
0735 - Bewacher 142 Grad (132 Grad).
0800 - Qu. 1648.
0850 - 1 Bewacher 60 Grad (100 Grad). 2 Bewacher 150 Grad (210 Grad).
1010 - 1 Bewacher 50 Grad (100 Grad).
1015 - Qu. 1645, Windstille, Seeg. 0. Mastspitzen 140 Grad (180 Grad).
1034 - Auf Gefechtsstationen. Mastspitzen werden als 2 M-Boote ausgemacht. Beide Boote, die anfangs spitze Lage hatten (rechts 5-10), drehen ab auf Lage rechts 40. Abstand ist beim Sichten etwa 90 hm.
1047 - Passierabstand etwa 40 hm. Erstes Boot dreht nach Bb. auf Gegenkurs, um bald darauf wieder auf seinen alten Kurs zurückzugehen, um den es laufend zackt. Wegen der große E und dauernder Kurs und Fahrtänderungen beider Boote, Angriff abgebrochen.
1048-1054 - 18 Wabos mittl. E., die zum Teil im Sehrohr beobachtet werden.

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 24U 24