Aktionen

Marine-Artartillerieabteilung 115: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
 
K
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
Die Abteilung wurde am 26.08.1939 in Pillau mit sieben Batterien aufgestellt und dem Küstenbefehlshaber Östliche Ostsee unterstellt. Im Januar 1940 wurde der Stab mit der 1. und 4. Batterie abgegeben und im Sommer 1940 wieder errichtet. Dazu wurden die 10. - 12. Batterie aufgestellt, aber im Gegenzug die 4. - 7. Batterie wieder aufgelöst. Die 11. Batterie kam 1942 zur Marine-Artillerie-Abteilung 603. Am 10.09.1942 wurde die Abteilung zur 5. Ersatz-Marine-Artillerieabteilung Pilau umgewandelt.
 
Die Abteilung wurde am 26.08.1939 in Pillau mit sieben Batterien aufgestellt und dem Küstenbefehlshaber Östliche Ostsee unterstellt. Im Januar 1940 wurde der Stab mit der 1. und 4. Batterie abgegeben und im Sommer 1940 wieder errichtet. Dazu wurden die 10. - 12. Batterie aufgestellt, aber im Gegenzug die 4. - 7. Batterie wieder aufgelöst. Die 11. Batterie kam 1942 zur Marine-Artillerie-Abteilung 603. Am 10.09.1942 wurde die Abteilung zur 5. Ersatz-Marine-Artillerieabteilung Pilau umgewandelt.
|-
 
|}
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Version vom 5. September 2022, 14:42 Uhr

Die Abteilung wurde am 26.08.1939 in Pillau mit sieben Batterien aufgestellt und dem Küstenbefehlshaber Östliche Ostsee unterstellt. Im Januar 1940 wurde der Stab mit der 1. und 4. Batterie abgegeben und im Sommer 1940 wieder errichtet. Dazu wurden die 10. - 12. Batterie aufgestellt, aber im Gegenzug die 4. - 7. Batterie wieder aufgelöst. Die 11. Batterie kam 1942 zur Marine-Artillerie-Abteilung 603. Am 10.09.1942 wurde die Abteilung zur 5. Ersatz-Marine-Artillerieabteilung Pilau umgewandelt.